Infos und News 2018

31.12.2018 EU-Datenschutzgrundverordnung: mehr Bewusstsein, mehr Fragen
heise-online.de: Privatpersonen, Vereine, Unternehmen: Die DSGVO betrifft jeden. Aber was genau sie im Einzelfall bedeutet, ist oft nicht mal den Datenschutzbeauftragten klar. <<weiter>>

20.12.2018 EuGH-Generalanwalt: Mithaftung für den Datenschutz bei Like-Buttons
heise-online.de: Wer einen "Gefällt-mir"-Knopf auf seiner Webseite einbindet, ist für die damit verknüpfte Datenübertragung mitverantwortlich, sagt ein EuGH-Generalanwalt. <<weiter>>

15.12.2018 DSGVO: Bundesdatenschutzbe- auftragte meldet "beachtliche" Zahl an Beschwerden
heise-online.de: Die Bundesdatenschutzbehörde haben sechs Monate nach Inkrafttreten der DSGVO 3700 Eingaben sowie knapp 5000 Meldungen zu Verstößen erreicht. <<weiter>>

30.11.2018 Ulrich Kelber: Bundestag wählt Informatiker zum Bundesdatenschutzbeauf- tragten
heise-online.de: Der frühere Justizstaatssekretär Ulrich Kelber löst Andrea Voßhoff an der Spitze der Bundesdatenschutzbehörde ab und erhält einige Vorschusslorbeeren. <<weiter>>

28.11.2018 Europas Verbraucherschützer wollen gegen Googles Datenhunger vorgehen
heise-online.de: Sieben europäische Verbraucher- schutzverbände meinen, dass Google mit seinem Tracking von Nutzer-Standorten gegen die DSGVO verstoße. <<weiter>>

17.11.2018 Datenschutzkonferenz zur DSGVO: Zwischen Bürokratie und Entschlossenheit
heise-online.de: Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung stockt noch. In Köln wurde die Hoffnung auf einen schnellen Kompromiss bei der E-Privacy-Verordnung gedämpft. <<weiter>>

11.11.2018 Oberste Datenschützerin kritisiert Bestandsdatenauskunft
heise-online.de: Die Bundesdatenschutzbeauf- tragte bemängelt die Bestandsdatenauskunft wegen der Möglichkeit, nahezu schrankenlos Daten auch von Unschuldigen sammeln zu können. <<weiter>>

26.10.2018 Apple-Chef: Datenschutzprobleme bald zu groß, um sie zu beheben
heise-online.de: Tim Cook glaubt, dass die Politik aktiv werden muss, um die Bürger vor Missbrauch zu schützen – obwohl er eigentlich kein Fan von Regulierung sei. <<weiter>>

26.10.2018 500.000 Pfund: Britische Datenschützer bestätigen Höchststrafe gegen Facebook
heise-online.de: Cambridge Analytica hatte vor Jahren versucht, mit persönlichen Daten von Millionen Facebook-Nutzern Wahlen zu beeinflussen. Dafür wird der Konzern nun belangt. <<weiter>>

02.10.2018 DSGVO: Facebook droht nach massivem Hack Milliardenstrafe
heise-online.de: Die für Facebook zuständige irische Datenschutzbehörde verlangt dringend Details zum neuen Sicherheitsvorfall, der als Test für die DSGVO gilt. <<weiter>>

28.09.2018 Künstliche Intelligenz soll für Durchblick beim Datenschutz sorgen
heise-online.de: Bots könnten helfen, Daten- schutzbestimmungen von Online-Plattformen zu durchleuchten, meinen Experten. Die geplante E-Privacy-Verordnung lasse auf sich warten. <<weiter>>

26.09.2018 Datenschutz goes Rap
BvD: Datenschutz einmal cool: Der Rapper und Online-Berater Kevin Lehmann und der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. haben mit Unterstützung der DATEV-Stiftung Zukunft ein Musik-Video produziert. <<weiter>>
Gleich zum YouTube-Video-Clip <<weiter>>

14.09.2018 Angriff auf Werbemarkt: Brave reicht DSGVO-Beschwerde gegen Google
heise-online.de: Mit der Beschwerde greift das Browser-Startup einen der zentralen Pfeiler der heutigen Online-Werbung an: Die personalisierte Werbeauslieferung. <<weiter>>

11.09.2018 DSGVO: Erste konkrete Referenzmaßnahmen für die Umsetzung
heise-online.de: Die Datenschutzaufseher haben erste technische und organisatorische DSGVO-Referenzmaßnahmen veröffentlicht. Sie sollen von den Anwendern getestet werden. <<weiter>>

10.09.2018 Strengerer EU-Datenschutz bringt Aufsichtsbehörden an ihre Grenzen
heise-online.de: Infolge der DSGVO wenden sich vermehrt Bürger an die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern. Doch die halten die vorgegebenen Fristen nicht immer ein. <<weiter>>

03.09.2018 DSGVO als weltweiter „Datenschutz- Gold-Standard“
Datenschutzbeauftrager-Info: Heimische Unternehmen ärgern sich gerne über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dieser Artikel beleuchtet, wie die DSGVO außerhalb Europas wahrgenommen wird und welchen Einfluss sie auf den weltweiten Datenschutz hat. <<weiter>>

01.09.2018 100 Tage DSGVO: Vieles ist noch unklar
heise-online.de: 100 Tage nach der verpflichtenden Einführung der DSGVO sind sowohl bei den Unternehmen, als auch bei den Aufsichtsbehörden noch viele Fragen offen. <<weiter>>

20.08.2018 Keine Welle von DSGVO-Abmahnungen, aber Handlungsbedarf bleibt
heise-online.de: Trotz Ausbleiben der befürchteten Abmahnwelle, vermag die Panik vor Abmahnungen nicht so recht abzuklingen. Die Rechtsunsicherheit ist dem Umstand geschuldet, dass immer noch Unklarheit herrscht, ob wettbewerbsrechtliche Abmahnungen gegen DSGVO Verstöße zulässig sind. Kann eine Änderung der nationalen Gesetzgebung künftig mehr Klarheit schaffen? <<weiter>>

10.08.2018 "Bürgernaher Datenschutz": Bayern mit Sonderweg zur DSGVO-Anwendung
heise-online.de: Im Freistaat ist ein Beschluss des Ministerrats in Kraft getreten, wonach Abmahnungen auf Basis der EU-Datenschutzver- ordnung eingehegt werden sollen. <<weiter>>

26.07.2018 Datenschutzkonferenz veröffentlicht DSFA-Positivliste
heise-online.de: Auf der Liste finden sich Verarbeitungstätigkeiten wieder, die mit potenziell hohem Risiko für die Betroffenen verbunden sind. <<weiter>>

24.06.2018 DSGVO: Neue Regeln halten Datenschutz-Behörden in Atem
heise-online.de: Anfragen zur DSGVO zwingen die Behörden teilweise in die Knie, nicht alles sind Beschwerden. Viele Firmen, Kommunen, Vereine und Privatleute benötigen Hilfe. <<weiter>>

23.06.2018 "Datenschutz goes Mainstream" – Ein Monat DSGVO
heise-online.de: Selbst wenn Verbraucher die Datenschutz-Hinwiese im Internet nicht lesen und einfach wegklicken, wäre Ihnen trotzdem geholfen, sagt Jan Philipp Albrecht. <<weiter>>

18.06.2018 Privacy Shield auf Kippe – Datentransfer in die USA bald rechtswidrig?
Datenschutzbeauftrager-Info: Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA wird von Datenschützern seit jeher kritisiert. Das sog. Safe-Harbor-Abkommen, welches den Datentransfer früher ermöglichte, wurde vom EuGH am 06. Oktober 2016 gekippt. Die Nachfolgeregelung, der sog. EU-US Privacy Shield, ließ ein knappes Jahr auf sich warten. Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des EU-Parlaments (LIBE) forderte nun auch dessen Aussetzung zum 01. September 2018, sofern sich die EU mit den USA nicht auf einen effektiveren Datenschutz einigt. <<weiter>>

15.06.2018 Bundestag: Regierung soll rasch gegen das Abmahnunwesen vorgehen
heise-online.de: Die Abgeordneten haben der Regierung eine Frist bis zum 1. September gesetzt, um einen Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch im Rahmen der DSGVO vorzulegen.  <<weiter>>

14.06.2018 EU-Abgeordnete fordern Aus für das Privacy Shield
heise-online.de: Ein Ausschuss des EU-Parlaments fordert, den transatlantischen Datenschutzschild zu suspendieren, wenn sich die USA weiter nicht an die Spielregeln halten. <<weiter>>

09.06.2018 DSGVO: Bitkom sieht "starke Verunsicherung"
heise-online.de: Besonders kleine Firmen fürchteten Abmahnungen, sagt das für Daten- schutz zuständige Mitglied der Geschäftsleitung des deutschen IT-Branchenverbands. <<weiter>>

07.06.2018 DSGVO: Union will teure Abmahn- gebühren rasch aussetzen
heise-online.de: Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag plant, möglichst zügig die teuren DSGVO-Abmahngebühren zu untersagen. Unternehmen sollen so aber nur eine Schonfrist bekommen. <<weiter>>

29.05.2018 DSGVO: Worauf sich die Datenschutz- Aufsichtsbehörden konzentrieren!
heise-online.de: Die Datenschutz- Aufsichtsbehörden haben festgelegt, auf welche Datenverarbeitungen sie besonderen Augenmerk legen wollen. Dazu gehören Soziale Netzwerke, Scoring und Fahrzeugdaten. Bund und Länder legten dabei unterschiedliche Listen vor. <<weiter>>

26.05.2018 Kommentar zur DSGVO: Schluss mit der Zettelwirtschaft!
heise-online.de: Die DSGVO ist nun wirksam und die Wirtschaft jammert. Doch wer jetzt tatsächlich so viel aufräumen muss, hat vorher schon etwas falsch gemacht. Der Weckruf war dann nötig, kommentiert der stellvertretende iX-Chef Oliver Diedrich. <<weiter>>

16.05.2018 DSGVO: Unternehmen beklagen geringe Unterstützung der Behörden
heise-online.de: Unternehmen fühlen sich bei der Umsetzung der DSGVO von der Politik allein gelassen. Die Verunsicherung in Unternehmen sei angesichts drohender Bußgelder groß, beklagen viele Firmen. Datenschützer halten die termingerechte Umsetzung dagegen für leistbar. <<weiter>>

15.05.2018 DSGVO: EU-Justizkommissarin will "die Panik verringern"
heise-online.de: EU-Justizkommissarin Věra Jourová geht nicht davon aus, dass am Stichtag in elf Tagen alle in Europa vollständig bereit sind für die neuen Datenschutzvorgaben. Bundeskanzlerin Merkel hatte zuvor von einer "Überforderung" gesprochen. <<weiter>>

11.05.2018 Europas Datenschützer (Aufsichtsbehörden) fühlen sich nicht ausreichend vorbereitet
heise-online.de: Europas Datenschutzbehörden haben entweder nicht genug Geld oder zugesicherte Kompetenzen, um die DSGVO wirklich umzusetzen. Das hat Reuters in einer Umfrage herausgefunden. Viele sind aber optimistisch, dass ihre Stellung noch verbessert wird. <<weiter>>

25.04.2018 Datenschutzgrundverordnung in kleinen Firmen: DSGVO? – Nie gehört
heise-online.de: Die neuen DSGVO-Bestimmungen nehmen auch kleinste Unternehmer in die Pflicht. Sind sie darauf vorbereitet? Die Uhr tickt. Bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder. Doch Grund zur Panik gibt es nicht, meinen Datenschützer. <<weiter>>

14.04.2018 Umfrage: Unternehmen setzten EU- Datenschutzgrundverordnung nur halbherzig um
heise-online.de: Lediglich sechs Prozent der Unternehmen haben laut einer Umfrage bislang die demnächst vorgeschriebene Prozessdokumentation für mehr Transparenz implementiert. <<weiter>>

27.03.2018 Muster für kleine Unternehmen und Vereine
Keck-DSB: Das BayLDA hat 12 neue Hand- reichungen bezüglich der Anforderungen zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für kleinere Unternehmen und Vereine veröffentlicht. Wesentlichen Anforderungen sowie ein Musterverzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten wurden exemplarisch zusammengestellt. <<weiter>>

26.03.2018 ePrivacy-Verordnung: Opt-Out wieder in?
Datenschutzbeauftrager-Info: Der Ratspräsident der Europäischen Union hat gestern ein neues Sachstandspapier zur ePrivacy-Verordnung veröffentlicht. Enthalten ist auch ein überarbeiteter Gesetzesvorschlag. Offenbar wird auch vom browserbasierten Einwilligungserfordernis zum Tracking auf Webseiten wieder Abstand genommen. <<weiter>>

18.03.2018 Ein Informatiker als Bundes- datenschutzbeauftragter: SPD schlägt Ulrich Kelber vor
heise-online.de: Der Bonner Bundestagsabge- ordnete Ulrich Kelber soll nach dem Willen der SPD neuer Bundesdatenschutzbeauftragter werden und Andrea Voßhoff ablösen. Damit hätte erstmals ein Informatiker diesen Posten inne. <<weiter>>

17.03.2018 Beschäftigtendatenschutz ist im Komment
heise-online.de: Immer mehr Arbeitnehmer beschweren sich bei den Datenschutz-Aufsichts- behörden. Die neue große Koalition soll nun das versprochenen Beschäftigtendatenschutzgesetz vorlegen, fordern Experten. <<weiter>>

17.03.2018 Dorothee Bär: Die Kleinstaaterei beim Datenschutz stört
heise-online.de: Die Digitalstaatsministerin hat mit ihrer Kritik an einem "Datenschutz wie im 18. Jahrhundert" viel Staub aufgewirbelt. Ex-SPD-Staatssekretär Ulrich Kelber warf ihr "Datenschutz-Bashing" vor. Bär erläutert nun, wie ihre Ansage gemeint war. <<weiter>>

18.02.2018 Facebook drohen wegen Daten- schutzvergehen pro Tag 250.000 Euro Strafe
heise-online.de: Ein belgisches Gericht entschied, dass Facebook die Überwachung von Internetnutzern außerhalb des sozialen Netzwerks stoppen und die bereits erhobenen Daten löschen muss. <<weiter>>

09.02.2018 Österreich übernimmt Vorsitz der Artikel-29-Gruppe der europäischen Daten- schutzbehörden
heise-online.de: Die österreichische Datenschutz- beauftragte Andrea Jelinek wurde zur Leiterin der Artikel-29-Datenschutzgruppe gewählt. Diese wird ab Mai als europäischer Datenschutzausschuss die Umsetzung der europäischen Datenschutz- grundverordnung überwachen. <<weiter>>

30.01.2018 Kompromisslösung im Streit um die ePrivacy-Verordnung?
Datenschutzbeauftrager-Info: Der Ratspräsident der EU legt mit einem aktuellen Sachstandspapier Vorschläge für einen Kompromiss bei der Umsetzung der ePrivacy-Verordnung vor und zeigt sich offen für neue Lösungsmöglichkeiten. <<weiter>>

27.01.2018 EU-Kommission gibt Praxistipps zur neuen Grundverordnung
heise-online.de: Knapp 100 Tage vor Geltungsbeginn der neuen Datenschutzregeln hat die EU-Kommission einen Leitfaden dazu herausgegeben. Er soll Bürger über ihre Rechte, Unternehmen und Behörden über ihre Pflichten aufklären. <<weiter>>

17.01.2018 Datenschützer erzielen Erfolg gegen Googles Sammelpraxis
heise-online.de: Das Verwaltungsgericht Hamburg hat ein Klageverfahren Googles gegen eine Anordnung des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar eingestellt. Die Kalifornier dürfen damit nicht pauschal übergreifende Nutzerprofile erstellen. <<weiter>>

10.01.2018 DS-GVO Neue Abmahngefahren für Websites
heise-online.de: Im Mai tritt die neue Datenschutz- grundverordung (DSGVO) der EU in Kraft. Sie bringt neue Verpflichtungen für fast alle Betreiber von Websites. <<weiter>>

Keck-DSB_Logo_60x22_96dpi

News 2018


Datenschutz-News
 

14.12.2022 Ramona Keck erlangt Zertifizierung nach GDDcert-EU
08.12.2022 Neuer Leitfaden zur Anonymisierung
18.10.2022 BayLDA stellt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vor
10.06.2022
Google Webfonts – „Massenhafte“ Schadener- satzschreiben von Herrn „N.“ aus Nürnberg?
25.03.2022 EU und USA einigen sich auf Datenschutz- abkommen


(c) Keck-DSB GmbH, Albrecht-Dürer-Weg 6, 91320 Ebermannstadt
Tel. 09194.72 45 915 - Fax: 09194.72 45 914 - E-Mail: office(at).keck-dsb.de

Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

Link zum BvD e.V.

aktiver Datenschutz

Franken

Bayern

Oberfranken

Unterfranken

Nordbayern

Mittelfranken

Oberpfalz

Nürnberg

Fürth

Erlangen

Bamberg

Coburg

Ansbach

DSB

DSB

Datenbschutzbeauftragter

DSB - Datenbschutzbeauftragter

DSB - Datenbschutzbeauftragter

BDSG

EU-DSGVO

Auftragsdatenverarbeitung

ADV

DSBnotes

Datenschutzsoftware

Software für Datenschutzbeauftragte

Programm für DSBs

Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V. (GDD)
 

Link zur GDD e.V.

Fachverband Externe Datenschutzbeauftragte e.V. www.fed-ev.de

Link: zum Fachverband Externe DSB e.V.

Check11

EU-DSGVO

CHECK28 DatenschutzauditLink zum CHECK11-Verfahren
nach dem Verfahren des Fachverbands Externe Daten- schutzbeauf- tragte e.V.

Link zu www.GDPRnotes.de
GDPRnotes / Management- anwendung für ambitionierte Datenschutzbeauftragte nach der EU-DSGVO / EU-GDPR

GDPRnotes

Managementanwendung  für Datenschutzbeauftragte

CHECK28

Büro Leipzig
www.dsb-keck.de

GDDcert.EU
für Ramona Keck
Logo-GDDCertEU-Klein