Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat am 10. Juli 2025 eine öffentliche Konsultation zum datenschutzkonformen Umgang mit KI‑Modellen gestartet. Große Sprachmodelle können personenbezogene Informationen aus ihren Trainingsdaten wiedergeben und damit Rückschlüsse auf Einzelpersonen ermöglichen. Prof. Dr. Louisa Specht‑Riemenschneider betont, dass KI‑Technologien zwar viele Branchen revolutionieren, aber erhebliche Herausforderungen für Transparenz, Sicherheit und Datenschutz mit sich bringen. Ziel der Konsultation ist es, Praxiswissen von Entwicklern, Anbietern und Forschenden zu bündeln, um realistische und umsetzbare datenschutzrechtliche Leitlinien zu erarbeiten. Die BfDI möchte durch den Dialog Rechtssicherheit schaffen und unrealistische Vorgaben vermeiden. Eingereichte Beiträge können Themen wie Datenanonymisierung, Nachvollziehbarkeit von Modellentscheidungen und Risikomanagement abdecken. Alle gesammelten Erkenntnisse fließen in einen Abschlussbericht ein, der öffentlich zugänglich gemacht wird. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung der BfDI.

https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbD_node.html