Infos und News 2022
14.12.2022 Ramona Keck erlangt Zertifizie- rung nach GDDcert.EU
Keck-DSB GmbH: Frau Ramona Keck hat im Rahmen Ihrer laufenden Weiterbildungen das EU-Zertifikat der GDD e. V. (Gesellschaft für Daten- schutz und Datensicherheit) erfolgreich abgeschlossen.
Die Zertifizierung zur betrieblichen Datenschutz- beauftragten (GDDcert. EU) attestiert die fachliche Qualifikation als Datenschutzbeauftragte sowie ihre Kompetenz für Einzel- und Konzernunternehmen. <<weiter>>
08.12.2022 Neuer Leitfaden zur Anonymisierung
Stiftungdatenschutz.org: Bei der Stiftung Datenschutz wurden Vorschläge für mehr Orientierung beim Anonymisieren von Daten erarbeitet. Berücksichtigt wurden die Anforderungen des Datenschutzrechts ebenso wie wirtschaftliche und technische Gesichtspunkte. Mit dem Aufzeigen datenschutzgerechter und mit verhältnismäßigem Aufwand umsetzbarer Vorgaben soll das rechtskonforme Teilen und Zugänglichmachen von Daten gefördert werden. <<weiter>>
18.10.2022 BayLDA stellt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vor
- Cyberangriffe nehmen zu, komplexe Fragen des Internationalen Datenverkehrs bleiben weiter aktuell -
BayLDA: Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Michael Will, stellte am Freitag, den 14. Oktober 2022 den Tätigkeitsbericht seiner Behörde für das Jahr 2021 vor. „Die Zunahme von komplexen Cybervorfällen beschäftigt uns intensiv. Neben aktuellen Fragen des Internationalen Datenverkehrs waren und sind sie einer der Schwerpunkte der Arbeit des BayLDA“, so Will. <<weiter>>
10.06.2022 Google Webfonts – „Massenhafte“ Schadenersatzschreiben von Herrn „N.“ aus Nürnberg?
datenschutz-guru.de: Derzeit kursieren Schreiben mit einer Schmerzensgeldforderung wegen der Verwendung von Google Webfont. Ein merkwürdiger Brief, weil es keine klassische Abmahnung ist, sondern als Schreiben einer Privatperson, das sich sinngemäß liest wie eine freundliche Bitte einer Zahlung von Schadensersatz wegen der Verwendung von Google Webfonts. <<weiter>>
25.03.2022 EU und USA einigen sich auf Datenschutzabkommen
tagesschau.de: 2020 hatte der EuGH ein Abkommen gekippt, bei dem es um die Weitergabe persönlicher Daten an Konzerne wie Facebook geht. Nun haben sich die EU und die USA auf ein neues Abkommen geeinigt. Details sind noch nicht bekannt. <<weiter>>
01.02.2022 "Ändere dein Passwort"-Tag ist falscher Ansatz
heise.de: Regelmäßig seine Passwörter zu aktualisieren, wie es der "Ändere dein Passwort"-Tag propagiert, ist gut gemeint, aber aus der Zeit gefallen und kaum hilfreich bis schädlich. Denn das sorgt eher dafür, dass die Wahl auf einfach zu merkende Passwörter fällt, die um leicht zu er- ratende fortlaufende Muster ergänzt werden. Ein von "Passwort2021#Q1" in "Passwort2022#Q1" geändertes Passwort liefert keine bessere Sicher- heit – im Gegenteil. Wie man Zugangssicherheit wirklich erhöht: Statt "Ändere dein Passwort" besser: "Aktiviere 2FA"! hin zu sicherem digitalen Umgang erreicht werden. <<weiter>>
Datenschutz-News
(c) Keck-DSB GmbH, Albrecht-Dürer-Weg 6, 91320 Ebermannstadt
Tel. 09194.72 45 915 - Fax: 09194.72 45 914 - E-Mail: office(at).keck-dsb.de
Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
aktiver Datenschutz
Franken
Bayern
Oberfranken
Unterfranken
Nordbayern
Mittelfranken
Oberpfalz
Nürnberg
Fürth
Erlangen
Bamberg
Coburg
Ansbach
DSB
DSB
Datenbschutzbeauftragter
DSB - Datenbschutzbeauftragter
DSB - Datenbschutzbeauftragter
BDSG
BDSG
Auftragsdatenverarbeitung
ADV
DSBnotes
Datenschutzsoftware
Software für Datenschutzbeauftragte
Programm für DSBs
Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V. (GDD)
Fachverband Externe Datenschutzbeauftragte e.V. www.fed-ev.de
Check11
Check-11
GDPRnotes / Management- anwendung für ambitionierte Datenschutzbeauftragte nach der EU-DSGVO / EU-GDPR
EU-DSGVO
Managementanwendung für DSB
CHECK28 Datenschutzaudit
nach dem Verfahren des Fachverbands Externe Daten- schutzbeauf- tragte e.V.
CHECK28
Büro Leipzig
www.dsb-keck.de
20.08.2023 KI beim Daten- sammeln mit Regeln bremsen
11.07.2023 EU-Kommission gibt Datentransfer in die USA wieder frei
10.07.2023 BayLDA stellt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vor
05.06.2023 Hinweisgeber- schutzgesetz ist in Kraft!
18.04.2023 Daten-Dienstag hybrid: Whistleblowing
01.02.2023 Ändere-dein- Passwort-Tag: Ausnahms- weise ja, bitte!
GDDcert.EU
für Ramona Keck